Workshops Führung - Programm 2023
Wir haben wieder interessante Themen für Sie zusammengetragen und für das Jahr Termine mit unseren Coaches vereinbart.
Empfängerorientierte Kommunikation nach dem DISG-Modell
Mittwoch, 25.01.2023: Kommunikation ist dann erfolgreich, wenn die Empfänger die Botschaft verstehen. Aber jeder Empfänger und jede Empfängerin ist anders. Eine grobe Übersicht über verschiedene Typen gibt das DISG-Modell. Die Teilnehmenden lernen die 4 Grundtypen kennen und erfahren etwas dazu, wie mit den einzelnen Typen erfolgreich kommuniziert werden kann.
Coach: Holger Möhwald
Feedbackgespräche professionell meistern: menschlich zugewandt, klar in der Sache - Nur für Frauen
Donnerstag, 23.02.2023: Feedback geben und nehmen gehört zum Alltag in beruflichen Kontexten. Immer dort, wo
Menschen miteinander arbeiten, gibt es Bedarf nach Abstimmung, nach Verbesserung und einem guten Miteinander. Doch wie geben Sie professionell Feedback, ohne die andere Person zu verletzen? Wie können Sie sicherstellen, dass die Beziehungsebene stabil bleibt und gleichzeitig eine klare Botschaft gesendet wird? Wie können Sie loben, ohne dass es künstlich oder übertrieben klingt? Wie können Sie selbst Feedback nehmen und damit konstruktiv umgehen?
In diesem Workshop lernen Sie praktische Tools und Strategien kennen, um wirksam und in guter Art und Weise Feedback zu geben und zu nehmen.
Coach: Dr. Angela Daalmann
Es ist Zeit für Agilität: Chancen in jeder Veränderung sehen und nutzen
Donnerstag, 30.03.23: Viele Menschen haben natürlichen Respekt oder gar Angst vor Veränderungen. In Unternehmen spiegelt sich dies häufig in Projekten und der Zusammenarbeit wider. Verändernde Rahmenbedingungen ermöglichen es nicht dem zuvor gemachten Plan zu folgen. Ist dies jedoch der Fall, ist der Projekterfolg in den meisten Fällen Geschichte. Der Workshop gibt Einblicke, wie Agilität zu verstehen ist und wie dies im Alltag anwendbar ist.
Coach: Sascha Oehlbrecht
Erfolg beginnt im Kopf: mentale Strategien für beruflichen und privaten Erfolg und Zufriedenheit - Nur für Frauen
Donnerstag, 13.04.2023: „Man springt nur so weit, wie man im Kopf schon ist“, sagte der ehemalige Skispringer und
Olympiasieger Jens Weißflog. Der Kopf spielt eine Schlüsselrolle dabei, wie es uns geht, wie erfolgreich wird sind und wie gut wir es schaffen, mit Zuversicht nach vorne zu gehen.
Was wir uns vorstellen, visualisieren und planen, kann Wirklichkeit werden. In diesem Workshop erhalten Sie Werkzeuge, mit denen Sie Ihre Denk- und Verhaltensmuster optimieren können und Ihre Ziele erfolgreich, mit Leichtigkeit und Freude erreichen.
Coach: Dr. Angela Daalmann
Konflikte als Chance – ohne Konflikte bleibt alles wie es ist. Der Umgang aber liefert den Mehrwert
Dienstag, 02.05.2023: Unser tägliches Leben ist voll von Konflikten. Konflikte sind nämlich lediglich eine Meinungsverschiedenheit, was grundsätzlich stets die Quelle von Veränderungen ist. Manche Meinungsverschiedenheiten geraten aber aus den Fugen und der Konflikt eskaliert. Konflikte konstruktiv nutzen und als Chance zu begreifen ist ebenso Ziel, wie Eskalationen zu erkennen und zu vermeiden.
Coach: Holger Möhwald
Veranstaltungsortf: Park Systems GmbH, Stresemannstraße 30, 37079 Göttingen
Agile Leadership: Zukünftig führend durch agile Führung
Donnerstag, 22.06.23: Wie funktioniert Führung in einer agilen Welt? Was bedeutet es konkret für dich? Gemeinsam durchleuchten wir Führung, die von Veränderungen und Komplexität geprägt ist. Agilität und Führung kombiniert ermöglichen es persönlich und als Unternehmen zu wachsen und vor allem stärker und effektiver in der Umsetzung zu werden.
Coach: Sascha Oehlbrecht
Stärken stärken stärkt – Neue Ansätze aus der Positiven Psychologie zum „Positive Leadership“- Nur für Frauen
Donnerstag, 17.08.2023: Die Positive Psychologie befasst sich damit, was Individuen, Organisationen und Gesellschaften dazu befähigt, sich bestmöglich zu entwickeln und aufzublühen („to flourish“). Positive Führung stellt das Wohlbefinden der Menschen im Unternehmen und die Leistungsfähigkeit der Organisation in den Mittelpunkt. In diesem Workshop lernen Sie die vier Elemente von Positiver Führung kennen: Talententwicklung, Engagement, Vision sowie Beteiligung/Teamentwicklung).
Sie erhalten und entwickeln Ideen zur konkreten Anwendung in Ihrem Alltag.
Coach: Dr. Angela Daalmann
New Work – die Arbeit verändert sich. Was können Unternehmen leisten, was müssen sie leisten?
Montag, 21.08.2023: Eine der spannendsten Fragen der Zukunft ist die Gestaltung der Arbeit. Dafür gibt es seit einigen Jahren den Begriff „New Work“. Zaghafte Veränderungen in den Einstellungen zur Arbeit bei Arbeitgebenden und Arbeitnehmenden sind zu erkennen. Aber wo sind die Grenzen und was muss zukünftig geschehen, damit Arbeit attraktiv wird? Aktuell betrachten wir bestenfalls die Oberfläche der Möglichkeiten.
Coach: Holger Möhwald
Gute Führung beginnt bei sich selbst: Eine kleine Persönlichkeitsdiagnostik und Tools und Techniken für eine gute Selbststeuerung - Nur für Frauen
Donnerstag, 12.10.2023: Wer sich selbst gut führen kann, hat eine große Handlungsbandbreite zur Verfügung und ein gutes Gespür dafür, welches Verhalten im Augenblick angemessen und sinnvoll ist.
Auf Basis der Persönlichkeits-System-Interaktionstheorie (PSI) nach Prof. Dr. Julius Kuhl - der aktuell umfassendsten Persönlichkeitstheorie am Markt - lernen Sie sich selbst besser kennen.
Freuen Sie sich auf verschiedene kleine Persönlichkeitstest, auf Selbst- und Fremdeinschätzung sowie das Erlernen von Selbststeuerungstools für Ihren Alltag.
Coach: Dr. Angela Daalmann
Fehler sind nicht gleich Fehler: Was wir lernen können und vermeiden sollten
Donnerstag, 02.11.23: Das Thema wird oft wie Schwarz und Weiß behandelt. Entweder ist „Fehler machen“ en vogue und absolut anerkannt oder völlig verpönt. Dieser Workshop zeigt auf, warum eine gesunde Fehlerkultur in erfolgreichen Teams und Unternehmen unabdingbar ist und wie sich mit einfachen Ansätzen Verständnis und Nutzbarkeit sofort erhöhen lassen.
Coach: Sascha Oehlbrecht
Führung ohne disziplinarische Befugnis. Geht das? Und wenn ja, wie?
Montag, 13.11.2023: Erfolgreiche Führung wird häufig mit dem Vorhandensein einer disziplinarischen Befugnis gleich gesetzt. Aber ist das wirklich so? Hängt erfolgreiche Führung nicht vielmehr mit der Persönlichkeit und der Ausbildung der Führungskraft zusammen? Im Workshop gibt es Tipps für die erfolgreiche Führung ohne die disziplinarische Befugnis.
Coach: Holger Möhwald
Verbindliche Anmeldungen für alle Veranstaltungen sind jederzeit - gern per E-Mail - möglich.
Die Workshops finden jeweils von 15:00 - 18:00 Uhr statt.
Wann immer möglich werden wir Präsenzveranstaltungen anbieten. Sollte dies nicht der Fall sein, finden die Workshops online über Zoom statt.
Teilnahmegbühren:
- Die Gebühr beträgt 100,00 Euro zzgl. MwSt. für Mitarbeiter*innen aus Measurement Valley Mitgliedsunternehmen.
- Teilnehmer*innen aus externen Unternehmen sind herzlich willkommen, für sie beträgt die Gebühr 170,00 € zzgl. MwSt.
- Jede vierte Teilnahme aus einem Unternehmen ist kostenlos. D.h. wenn Sie vier Personen aus Ihrem Unternehmen zu einem Workshop anmelden, zahlen nur drei Teilnehmer*innen.