Institut für Nanophotonik Göttingen e. V.
GESUCHT: Studierende für Masterarbeiten (m/w/d) (Physik, Laser- und Plasmatechnik, Chemie oder ähnliches)
Das Institut für Nanophotonik Göttingen ist seit seiner Gründung 1987 Wegbereiter des Transfers von anwendungsorientierter Forschung zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Die Aktivitäten reichen von der Entwicklung neuartiger Lasermesstechniken, der Produkt-veredelung unter Verwendung von Lasern, der Entwicklung neuer Strahlquellen bis hin zur Anwendung in den Lebenswissenschaften und der Medizintechnik.
Die Abteilung Photonische Sensorik beschäftigt sich mit der chemischen Analyse für anwendungsorientierte Aufgaben in der Prozess- und Vor-Ort-Analytik. Dabei werden überwiegend spektroskopische Verfahren (Raman, Fluoreszenz, IR sowie LIBS) eingesetzt, aber auch halbleiterbasierte Sensorsysteme, Mikrofluidik und moderne KI-Techniken kommen zum Einsatz.
Zur Mitarbeit an verschiedenen Projekten sucht die Abteilung Photonische Sensorik ab 01.09.2022: Studierende für Masterarbeiten (m/w/d) (Physik, Laser- und Plasmatechnik, Chemie oder ähnliches)
Ihre Aufgaben:
- Aufbau/Ergänzung von spektroskopischen Apparaturen
- Durchführung von spektroskopischen Messungen
- Auswertung der Daten
- Präsentation von Ergebnissen bei Projekttreffen
Ihr Profil:
- Gute Kenntnisse in Spektroskopie, gutes IT-Verständnis
- Freude am Konstruieren und Experimentieren
- Genaues und sorgfältiges Arbeiten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Unser Angebot:
- Interdisziplinäres Team in einem Spitzenforschungsbereich an der Schnittstelle von Physik, Biologie, Medizin und Materialwissenschaften
- Eigenverantwortliche Forschungstätigkeit mit Praxisbezug
- Innovatives Umfeld
- Umfangreiche und moderne apparative Ausstattung
- Hervorragende Integration in den Göttingen Campus
Weitere Auskünfte erteilt: Dr. Hainer Wackerbarth,
hainer.wackerbarth(at)ifnano.de
,Institut für Nanophotonik Göttingen e.V., Hans-Adolf-Krebs-Weg 1, 37077 Göttingen,
Tel.: 0551 503558, www.ifnano.de