Aus dem Laser-Laboratorium wird das Institut für Nanophotonik Göttingen
Erwerb von BIA Separations abgeschlossen
Startschuss für Data Science Region Südniedersachsen
☐ weiblich ☐ männlich ☑ divers…
Geschlechtervielfalt verstehen und leben
Lasertelegraf: Auflösung für Oktober
Acht neue Stellenangebote bei Qioptiq
HAWK vergibt 120 Deutschlandstipendien bei einer virtuellen Feier
Ottobock Plasma Generator und Calistair C300 Luftreiniger desinfizieren die Raumluft im laufenden Betrieb
Interaktive Online-Veranstaltung für physikbegeisterte Jugendliche
Wie effektiv sind Alltagsmasken? – Wissenschaftlicher Blick auf eine viel diskutierte Frage
Für lärmarme Turboprop-Triebwerke: Erstmalig Fluglärm synchron am Boden und im Flugzeug gemessen
Projekt „Plasmahybrid“ entwickelt neuen Carbonfaserwerkstoff
Forschungseinrichtung iba in Heiligenstadt unter neuer Leitung
Optische Erkennung des Coronavirus
HAWK übergibt Deutschlandstipendien 2020/21
Erstmals arbeiten über 10.000 Mitarbeiter für Sartorius
HAWK-Vizepräsidenten wiedergewählt: Senat bestätigt Vorschlag des Präsidenten
Am kommenden Donnerstag fliegt die Raumsonde BepiColombo an der Venus vorbei. Geplant sind Messungen in der Magnetosphäre des Planeten.
Vielfältig und kreativ: HAWK startet ins zweite Corona-Semester
Neues aus dem „Klanglabor“